MixLine 7300AS / MixLine 7300CH – Löseanlage für Ammoniumsulfat / Calciumhypochlorit

MixLine 7300AS / MixLine 7300CH – Löseanlage für Ammoniumsulfat / Calciumhypochlorit

MixLine 7300AS bzw. MixLine 7300CH ist eine vollautomatische Löseanlage zur kontinuierlichen Aufbereitung von Lösungen aus pulverförmigem Ammoniumsulfat oder Calciumhypochlorit. Die Löseanlage ist komplett montiert und nach DIN/VDE Normen geprüft.

 

Arbeitsweise im Automatikbetrieb

Die Aufbereitung der Arbeitslösung erfolgt in einem in 3 Kammern unterteilten Behälter. Benetzung und Auflösung finden in der ersten und zweiten Kammer statt. In der dritten Kammer kommt es zur Nachverdünnung der Stammlösung (konzentrierten Lösung) aus den ersten beiden Kammern bis zur gewünschten Arbeitskonzentration. Die fertige Arbeitslösung kann dann mittels Dosierpumpen entnommen und zu den Dosierstellen gepumpt werden.

Das Trockengut wird in die beiden Lösekammern manuell eingeschüttet. Der weitere Aufbereitungsprozess ist vollautomatisch und hängt von der eingestellten Arbeitskonzentration der fertigen Lösung ab.

Behältervolumen: 500 – 6.000 l

 

Wesentliche Bestandteile der Löseanlage MixLine MX 7300AS / MixLine 7300HC:

  • 3-Kammer-Behälter aus PP3 Rührwerke, je ein Rührwerk in jeder Kammer Werkstoff Welle und Propeller: PP
  • Wasserapparatur (Messing/PVC): Absperrventil,  Druckminderer, Magnetventil 24VDC, 8W, Kontaktwasserzähler
  • Ultraschall-Füllstandsmelder in jeder Behälterkammer (Trockenlauf, min, max, Überlauf)
  • Membran-Dosierpumpe zum Umfüllen der Stammlösung aus den ersten beiden Lösekammern in die dritte Entnahmekammer, in der die Aufbereitung der fertigen Arbeitslösung abläuft
  • Schaltschrank 600x600x210mm
    Spannungsversorgung: 230/400V, 50HzSPS
    Steuerung Siemens, Simatic S7-1200
    grafisches farbiges Touch Screen Display
    mehrsprachige Bedienung